Search Thermo Fisher Scientific
Search Thermo Fisher Scientific
Die Systemadministration für eine wissenschaftliche Software steht im Spannungsfeld zwischen Laborbetrieb und IT-Standardisierung und hat häufig komplexe Aufgaben wie die Gewährleistung der Geschäftskontinuität, die Pflege mehrerer Softwarepakete und die Verwaltung einer sich schnell weiterentwickelnden Softwareumgebung. Das Thermo Scientific Chromeleon 7.3.2 Chromatographiedatensystem (CDS) soll Kosten für die IT-Infrastruktur senken und den Aufwand für die Instandhaltung minimieren. Es bietet unbegrenzte Skalierbarkeit, ermöglicht die Standardisierung von Protokollen selbst in GxP-regulierten Umgebungen, die Leistungsoptimierung für WAN-Umgebungen und eine vollständige Palette von Funktionen für unbeaufsichtigte, zentralisierte Bereitstellung und Aktualisierung.
Was sagen Anwender?
„Das Chromeleon ist für uns eine wichtige Hilfe bei der Verwaltung von Geräten und der Verarbeitung von Gerätedaten über mehrere Standorte hinweg in Nordamerika. Mit dem Chromeleon konnten wir einige unserer Analyseroutinen automatisieren. Das spart Zeit und hilft uns beim Aufrechterhalten unseres Probendurchsatzes auch mit weniger Personal.“
- Direktor der Laboratorien, NCS Multistage
Bei der Auswahl eines CDS sind die finanziellen Folgen immer eine erste Überlegung. Das Chromeleon CDS kann diese mit folgenden Funktionen verbessern:
Da Ihr Unternehmen nie statisch ist, muss sich Ihr CDS entsprechend ändern. Dies bedeutet nicht nur, dass es in der Lage sein muss, zu wachsen und die steigende Nachfrage zu bewältigen, sondern auch, dass es sich an die sich ändernden Anforderungen des Unternehmens und der Anwender anpassen kann. Das Chromeleon CDS bietet:
Die Sicherstellung der Betriebskontinuität und die Vermeidung von Datenverlusten oder Datenbeschädigungen bei einem Netzwerkausfall (z. B. Serverausfall oder Netzwerkverlust) sind für die Aufrechterhaltung des Laborbetriebs, der Datenintegrität und der Konformität von entscheidender Bedeutung. Das Chromeleon CDS verfügt über eine einzigartige, branchenführende Funktionalität zum Netzwerkausfallschutz (Network Failure Protection, NFP), mit der Sie auf zwei Arten rund um die Uhr verfügbare Betriebszeit gewährleisten können:
Die einzigartige XVault Technologie der Chromeleon Software sorgt für kontinuierlichen Betrieb und Datensicherheit.
Ein Betriebskontinuitätsplan ist ein wesentlicher Bestandteil der Strategie eines jeden Laborunternehmens, um einen kontinuierlichen, ununterbrochenen Betrieb unabhängig von internen oder externen Ereignissen zu gewährleisten.
In dieser Webinarreihe erörtern wir, wie sich Ihre Wahl des Chromatographiedatensystems positiv auf Ihre Fähigkeit auswirken kann, effektiv für unvorhergesehene Ereignisse zu planen, und Ihnen bei der Aufrechterhaltung des Rund-um-die-Uhr-Betriebs Ihres Labors hilft.
Als Systemadministrator müssen Sie stets auf eine schnelle Wiederherstellung im Katastrophenfall vorbereitet sein. Gleichzeitig erfordern sich ändernde gesetzliche Vorschriften Systeme, die alle Aktionen verfolgen und aufzeichnen, wobei der Schwerpunkt auf Transparenz und Sichtbarkeit liegt.
In dieser Webinarreihe wird erläutert, wie Sie mit einem CDS einen nahtlosen Fernzugriff ermöglichen, die Einhaltung von Vorschriften sicherstellen und nachweisen sowie IT-Lösungen zum Datenschutz bereitstellen können.
In diesem Webinar erfahren Sie, wie das neueste Chromeleon Software-Upgrade Ihren IT-Netzwerkbetrieb stärkt, die Systemwartung vereinfacht und noch mehr Datensicherheit bietet.
Erfahren Sie, wie sich das Chromeleon CDS für große Netzwerke eignet und warum es sich ohne Leistungseinbußen problemlos auf eine Umgebung mit mehreren Standorten ausweiten lässt.
Die Chromeleon 7.3 Software wurde für die IT entwickelt und bietet eine Lösung, die Systemausfälle und bösartige Angriffe minimiert und vor diesen schützt und so einen unterbrechungsfreien Zugriff auf Daten und Geräte gewährleistet.
Erfahren Sie, wie das Chromeleon CDS bei der Zentralisierung von IT-Verwaltungsaufgaben, der zuverlässigen Verbindung von Geräten und der Sicherstellung der Betriebskontinuität mit dem 247 Instrument Controller hilft.
* Pflichtfeld