Zelllinien-Serviceleistungen

Partnerschaftliche Zusammenarbeit beschleunigt Ihre Forschung

Die Erzeugung stabiler Zelllinien ist zeitaufwändig und komplex. Die bewährten und erfahrenen Entwickler von Invitrogen™ GeneArt™ TALs und GeneArt™ CRISPR-Produkten können stabile Zelllinien nach Kundenwünschen herstellen. Sie nutzen dafür eine der robustesten und zuverlässigsten Technologien auf dem Markt. Unter Verwendung von Qualitätsprodukten während des gesamten Prozesses arbeiten unsere Wissenschaftler bei Entwurf und Qualitätskontrolltests der stabilen Zelllinie mit Ihnen zusammen. So wird gewährleistet, dass die Zelllinie Ihren Anforderungen entspricht.

Angebot anfordern ›

Generierung kundenspezifischer Säugetierzellen

Wir bieten Fachkenntnisse bei einer Vielzahl von Zelltypen – von leicht transfizierbaren Zelllinien (z. B. HEK 293, 293FT, HCT116 oder HeLa) bis hin zu schwer transfizierbaren Zelllinien (z. B. Fibroblasten, von Neuroblastomen abgeleitete Zellen, hepatozelluläre Karzinome, vom Knochenmark abgeleitete Zellen sowie vom Endothel abgeleitete Zellen). Jedes Modifikationsprojekt wird für den jeweiligen Kunden entsprechend der gewünschten Änderung und dem Zelltyp maßgeschneidert. Daher bieten wir Beratungsservices und können bewerten, ob die Modifikation bei der gewünschten Zelllinie technisch durchführbar ist. Wir nehmen uns die nötige Zeit, um Ihre Ziele zu verstehen.

Wir treten durch ein umfassendes Angebot an Lösungen hervor, wodurch wir maximale Effizienz gewährleisten können. Wir optimieren die Zellkulturbedingungen sowie die Transfektionsmethode und führen gemäß Ihren Angaben Validierungen durch, um sicherzustellen, dass Sie die modifizierte Zelllinie erhalten. Bei unseren Serviceleistungen stehen Sie im Mittelpunkt. Wir stellen einen Projektmanager speziell für Sie zur Verfügung, damit Sie Ihre Forschungsziele und Termine einhalten können. Wir unterstützen Sie auf Ihrem Weg zum Erfolg.

Unsere Serviceleistungen

Mit unserem vollständigen Angebot an Hilfsmitteln zur Modifikation können wir beinahe jede Zelllinie herstellen – als stabilen Pool oder stabile Zelllinie. GeneArt TAL-Effektoren und CRISPRs bieten effiziente Werkzeuge für präzise Genomänderungen in Säugetierzellen. Unser erfahrenes Engineering-Team hilft Ihnen dabei, die beste Technologie maßgeschneidert für Ihr Projekt zu bestimmen. In der nachfolgenden Tabelle finden Sie alle verfügbaren Serviceleistungen.

Sprechen Sie mit unserem Service-Team und lassen Sie sich kostenlos zur Entwicklung der richtigen Zelllinie für Ihre Forschungszwecke beraten.

ModifikationBeschreibungZelllinien
Knock-inVersehen Sie das interessierende Gen mit Tags (z. B. Luciferase, GFP), bringen Sie Punktmutationen ein bzw. korrigieren Sie diese oder führen Sie Safe Harbor KI und SNP-Modifikationen durch.Praktisch jede Säugetierzelllinie (keine Primärzellen oder iPSCs)
KnockoutKnockout endogener Gene oder Einführung von DeletionenPraktisch jede Säugetierzelllinie (keine Primärzellen oder iPSCs)
Genaktivierung
Aktivierung/Hochreglung der Expression endogener Gene
Praktisch jede Säugetierzelllinie (keine Primärzellen oder iPSCs)
GenrepressionRepression/Herunterreglung der Expression endogener Gene Praktisch jede Säugetierzelllinie (keine Primärzellen oder iPSCs)
Expression exogener GeneEinführung exogener Gene durch zufällige IntegrationSäugetier-Expressionsvektor
Expression exogener GeneEinführung exogener Gene durch zufällige Integration

pLENTI6.3V5-DEST (BSD)

pLENTI7.3V5-DEST (emGFP)

Expression exogener GeneEinführung des exogenen Gens mittels Flp-In

Induzierbar:

Flp-In T-REx 293 Zelllinie

Konstitutiv:

  • Flp-In-293 Zelllinie
  • Flp-In-Jurkat Zelllinie
  • Flp-In-BHK Zelllinie
  • Flp-In-CHO Zelllinie
  • Flp-In-CV-1 Zelllinie
  • Flp-In-3T3 Zelllinie
Expression exogener GeneEinführung des exogenen Gens mittels Jump-In

Induzierbar:

  • Jump-In T-REx CHO
  • Jump-In T-REx HEK293
  • Jump-In T-REx U2OS

Konstitutiv:

  • Jump-In U2OS
  • Jump-In Tango UAS-Bla U2OS 
  • Jump-In CHO-K1
  • Jump-In GripTite HEK 293
  • Jump-In K562

HINWEIS: Wir können auch Plattformen mit der von Ihnen gewünschten Zelllinie generieren. Jedes Serviceleistungspaket bietet Ihnen Folgendes:

  • Service zur Protokollübertragung und Optimierung der Transfektion
  • Maßgeschneiderte Produktion von TALEN oder CRISPR
  • Validierung von TALEN oder CRISPR
  • Qualitätskontrollanalyse stabiler Zelllinien

Individuelle Pakete stehen auf Anfrage zur Verfügung.

Unser Prozess zum Design und Engineering von Zellenlinien 

Wie schnell wir einen stabilen Pool oder eine stabile Zelllinie maßgeschneidert für Kunden liefern können, hängt von den Wachstumseigenschaften und Kultivierungsanforderungen der jeweiligen Zelllinie ab. Das Engineering stabiler Zelllinien kann in 10 Wochen abgeschlossen werden.

Cell Line Design
Serviceleistungen zur Validierung von ToolsServiceleistungen zur Validierung von PoolsServiceleistungen zur klonalen Validierung
Validierung der TALEN/CRISPR-Wirksamkeit mittels GCD-AssayValidierung der TALEN/CRISPR-Wirksamkeit mittels On-Target-NGS-AnalyseValidierung der Modifikation mittels On-Target-NGS-Analyse
Validierung der TALEN/CRISPR-Wirksamkeit mittels On-Target-NGS-AssayBestätigung der Abwesenheit von Off-Target-Effekten mittels NGS unter Verwendung der AmpliSeq™ Technologie (nur für CRISPR)
Bestätigung der Abwesenheit von Off-Target-Effekten mittels NGS unter Verwendung der AmpliSeq Technologie (nur für CRISPR)
Bestätigung der Abwesenheit von Off-Target-Effekten mittels NGS unter Verwendung der AmpliSeq Technologie (nur für CRISPR)Bestätigung von Off-Target-Effekten mittels GUIDE-Seq 
GenrepressionOn-Target-Sanger-Sequenzierung von PCR-ProduktenOn-Target-Sanger-Sequenzierung von PCR-Produkten
Validierungsservice für TALEN-Aktivator und -RepressorPCR-Analyse der Insertion und/oder ExzisionPCR-Analyse der Insertion und/oder Exzision
Genexpressionsanalyse mittels Applied Biosystems™ TaqMan® AssaysGenexpressionsanalyse mittels TaqMan AssaysGenexpressionsanalyse mittels TaqMan Assays
 Analyse der Proteinexpression mittels Western BlotAnalyse der Proteinexpression mittels Western Blot
 Durchflusszytometrische AnalyseDurchflusszytometrische Analyse
 Funktionale Analyse (auf Anfrage verfügbar; unser Angebot umfasst eine Vielzahl von Erkennungsstrategien und Sonden)Funktionale Analyse (auf Anfrage verfügbar; unser Angebot umfasst eine Vielzahl von Erkennungsstrategien und Sonden)
  • Serviceleistungen zur Transfektionsoptimierung – stellen Sie sicher, dass die richtigen Genomeditierungstools zur Generierung stabiler Zelllinien verwendet werden.
  • Validierung der Antibiotic Kill Curve, um die optimale Konzentration an Antibiotikum zu ermitteln, die zur Generierung der stabilen Zelllinie erforderlich ist (für Knock-in-Projekte; KI)

 

ngs analysis

On- und Off-Target-Analyse

Setzen Sie Ihr maßgeschneidertes Projekt schneller um und erhöhen Sie die Qualität ihrer Zellliniendesigns mit einer stringenten Qualitätssicherungsmethode. Wenn keine Fluoreszenz-aktivierte Zellsortierung (FACS) von Einzelzellen durchgeführt wird, können aus Limiting Dilution Cloning resultierende Klonalitätsambiguitäten mittels NGS beseitigt werden, indem die expandierte Zelllinie, die editiert wurde, geprüft wird.

Transfektionsoptimierung

Transfektionsoptimierung

Hinter dem Invitrogen™ Produktportfolio von DNA-Reagenzien und Verbrauchsmaterialien, das eines der am meisten zitierten und meistgenutzten Transfektions- und Auswahlsysteme auf dem Markt ist, steht unsere Expertise in der Zell- und Molekularbiologie. Wir überprüfen verschiedene Transfektionsmethoden, bevor wir festlegen, welche am besten für Ihre Zelllinie geeignet ist. Im Rahmen unserer Zelllinien-Serviceleistungen stellen wir Ihnen die Details zur optimalen Methode und den besten Bedingungen für die Transfektion bereit.

Generierung kundenspezifischer Säugetierzellen

Wir bieten Fachkenntnisse bei einer Vielzahl von Zelltypen – von leicht transfizierbaren Zelllinien (z. B. HEK 293, 293FT, HCT116 oder HeLa) bis hin zu schwer transfizierbaren Zelllinien (z. B. Fibroblasten, von Neuroblastomen abgeleitete Zellen, hepatozelluläre Karzinome, vom Knochenmark abgeleitete Zellen sowie vom Endothel abgeleitete Zellen). Jedes Modifikationsprojekt wird für den jeweiligen Kunden entsprechend der gewünschten Änderung und dem Zelltyp maßgeschneidert. Daher bieten wir Beratungsservices und können bewerten, ob die Modifikation bei der gewünschten Zelllinie technisch durchführbar ist. Wir nehmen uns die nötige Zeit, um Ihre Ziele zu verstehen.

Wir treten durch ein umfassendes Angebot an Lösungen hervor, wodurch wir maximale Effizienz gewährleisten können. Wir optimieren die Zellkulturbedingungen sowie die Transfektionsmethode und führen gemäß Ihren Angaben Validierungen durch, um sicherzustellen, dass Sie die modifizierte Zelllinie erhalten. Bei unseren Serviceleistungen stehen Sie im Mittelpunkt. Wir stellen einen Projektmanager speziell für Sie zur Verfügung, damit Sie Ihre Forschungsziele und Termine einhalten können. Wir unterstützen Sie auf Ihrem Weg zum Erfolg.

Unsere Serviceleistungen

Mit unserem vollständigen Angebot an Hilfsmitteln zur Modifikation können wir beinahe jede Zelllinie herstellen – als stabilen Pool oder stabile Zelllinie. GeneArt TAL-Effektoren und CRISPRs bieten effiziente Werkzeuge für präzise Genomänderungen in Säugetierzellen. Unser erfahrenes Engineering-Team hilft Ihnen dabei, die beste Technologie maßgeschneidert für Ihr Projekt zu bestimmen. In der nachfolgenden Tabelle finden Sie alle verfügbaren Serviceleistungen.

Sprechen Sie mit unserem Service-Team und lassen Sie sich kostenlos zur Entwicklung der richtigen Zelllinie für Ihre Forschungszwecke beraten.

ModifikationBeschreibungZelllinien
Knock-inVersehen Sie das interessierende Gen mit Tags (z. B. Luciferase, GFP), bringen Sie Punktmutationen ein bzw. korrigieren Sie diese oder führen Sie Safe Harbor KI und SNP-Modifikationen durch.Praktisch jede Säugetierzelllinie (keine Primärzellen oder iPSCs)
KnockoutKnockout endogener Gene oder Einführung von DeletionenPraktisch jede Säugetierzelllinie (keine Primärzellen oder iPSCs)
Genaktivierung
Aktivierung/Hochreglung der Expression endogener Gene
Praktisch jede Säugetierzelllinie (keine Primärzellen oder iPSCs)
GenrepressionRepression/Herunterreglung der Expression endogener Gene Praktisch jede Säugetierzelllinie (keine Primärzellen oder iPSCs)
Expression exogener GeneEinführung exogener Gene durch zufällige IntegrationSäugetier-Expressionsvektor
Expression exogener GeneEinführung exogener Gene durch zufällige Integration

pLENTI6.3V5-DEST (BSD)

pLENTI7.3V5-DEST (emGFP)

Expression exogener GeneEinführung des exogenen Gens mittels Flp-In

Induzierbar:

Flp-In T-REx 293 Zelllinie

Konstitutiv:

  • Flp-In-293 Zelllinie
  • Flp-In-Jurkat Zelllinie
  • Flp-In-BHK Zelllinie
  • Flp-In-CHO Zelllinie
  • Flp-In-CV-1 Zelllinie
  • Flp-In-3T3 Zelllinie
Expression exogener GeneEinführung des exogenen Gens mittels Jump-In

Induzierbar:

  • Jump-In T-REx CHO
  • Jump-In T-REx HEK293
  • Jump-In T-REx U2OS

Konstitutiv:

  • Jump-In U2OS
  • Jump-In Tango UAS-Bla U2OS 
  • Jump-In CHO-K1
  • Jump-In GripTite HEK 293
  • Jump-In K562

HINWEIS: Wir können auch Plattformen mit der von Ihnen gewünschten Zelllinie generieren. Jedes Serviceleistungspaket bietet Ihnen Folgendes:

  • Service zur Protokollübertragung und Optimierung der Transfektion
  • Maßgeschneiderte Produktion von TALEN oder CRISPR
  • Validierung von TALEN oder CRISPR
  • Qualitätskontrollanalyse stabiler Zelllinien

Individuelle Pakete stehen auf Anfrage zur Verfügung.

Unser Prozess zum Design und Engineering von Zellenlinien 

Wie schnell wir einen stabilen Pool oder eine stabile Zelllinie maßgeschneidert für Kunden liefern können, hängt von den Wachstumseigenschaften und Kultivierungsanforderungen der jeweiligen Zelllinie ab. Das Engineering stabiler Zelllinien kann in 10 Wochen abgeschlossen werden.

Cell Line Design
Serviceleistungen zur Validierung von ToolsServiceleistungen zur Validierung von PoolsServiceleistungen zur klonalen Validierung
Validierung der TALEN/CRISPR-Wirksamkeit mittels GCD-AssayValidierung der TALEN/CRISPR-Wirksamkeit mittels On-Target-NGS-AnalyseValidierung der Modifikation mittels On-Target-NGS-Analyse
Validierung der TALEN/CRISPR-Wirksamkeit mittels On-Target-NGS-AssayBestätigung der Abwesenheit von Off-Target-Effekten mittels NGS unter Verwendung der AmpliSeq™ Technologie (nur für CRISPR)
Bestätigung der Abwesenheit von Off-Target-Effekten mittels NGS unter Verwendung der AmpliSeq Technologie (nur für CRISPR)
Bestätigung der Abwesenheit von Off-Target-Effekten mittels NGS unter Verwendung der AmpliSeq Technologie (nur für CRISPR)Bestätigung von Off-Target-Effekten mittels GUIDE-Seq 
GenrepressionOn-Target-Sanger-Sequenzierung von PCR-ProduktenOn-Target-Sanger-Sequenzierung von PCR-Produkten
Validierungsservice für TALEN-Aktivator und -RepressorPCR-Analyse der Insertion und/oder ExzisionPCR-Analyse der Insertion und/oder Exzision
Genexpressionsanalyse mittels Applied Biosystems™ TaqMan® AssaysGenexpressionsanalyse mittels TaqMan AssaysGenexpressionsanalyse mittels TaqMan Assays
 Analyse der Proteinexpression mittels Western BlotAnalyse der Proteinexpression mittels Western Blot
 Durchflusszytometrische AnalyseDurchflusszytometrische Analyse
 Funktionale Analyse (auf Anfrage verfügbar; unser Angebot umfasst eine Vielzahl von Erkennungsstrategien und Sonden)Funktionale Analyse (auf Anfrage verfügbar; unser Angebot umfasst eine Vielzahl von Erkennungsstrategien und Sonden)
  • Serviceleistungen zur Transfektionsoptimierung – stellen Sie sicher, dass die richtigen Genomeditierungstools zur Generierung stabiler Zelllinien verwendet werden.
  • Validierung der Antibiotic Kill Curve, um die optimale Konzentration an Antibiotikum zu ermitteln, die zur Generierung der stabilen Zelllinie erforderlich ist (für Knock-in-Projekte; KI)

 

ngs analysis

On- und Off-Target-Analyse

Setzen Sie Ihr maßgeschneidertes Projekt schneller um und erhöhen Sie die Qualität ihrer Zellliniendesigns mit einer stringenten Qualitätssicherungsmethode. Wenn keine Fluoreszenz-aktivierte Zellsortierung (FACS) von Einzelzellen durchgeführt wird, können aus Limiting Dilution Cloning resultierende Klonalitätsambiguitäten mittels NGS beseitigt werden, indem die expandierte Zelllinie, die editiert wurde, geprüft wird.

Transfektionsoptimierung

Transfektionsoptimierung

Hinter dem Invitrogen™ Produktportfolio von DNA-Reagenzien und Verbrauchsmaterialien, das eines der am meisten zitierten und meistgenutzten Transfektions- und Auswahlsysteme auf dem Markt ist, steht unsere Expertise in der Zell- und Molekularbiologie. Wir überprüfen verschiedene Transfektionsmethoden, bevor wir festlegen, welche am besten für Ihre Zelllinie geeignet ist. Im Rahmen unserer Zelllinien-Serviceleistungen stellen wir Ihnen die Details zur optimalen Methode und den besten Bedingungen für die Transfektion bereit.

genome-engineering_project

Lassen Sie uns zusammenarbeiten, um Ihr Gentechnikprojekt umzusetzen

Erfahren Sie mehr darüber, wie unser Angebot an einsatzbereiten Produkten und ausgelagerten Serviceleistungen Ihre Bedürfnisse erfüllen kann. Wenden Sie sich bei Fragen an unser engagiertes technisches Support-Team oder beginnen Sie noch heute mit Ihrem Projekt: