Search Thermo Fisher Scientific
Search Thermo Fisher Scientific
Validierungsstudien belegen, dass AST-Verfahren mit Sensititre Platten und Oxoid Testblättchen eng an EUCAST- und CLSI-Standards ausgerichtet sind. Der Output der SWIN Software zeigt die Art von Anleitungen und Berichten, die Kunden bei der Verwendung von Sensititre MHK-Platten und Geräten erwarten können.
Zusätzliche Validierungsstudien. Das EUCAST-Entwicklungslabor (EDL) bewertete 21 kommerzielle MH-Trockenagarpräparate (Mueller-Hinton) von 17 Herstellern von AST-Tests, die auf Testblättchen-Diffusion basieren. Der Oxoid MH-Agar war eines von sechs Präparaten, die „eine hervorragende Leistung zeigten, mit ≥ 99 % der Zonendurchmesser innerhalb der QK-Bereiche und ≥ 70 % auf dem Ziel ± 1 mm.“ In der Studie merkte das EDL an, dass „Testblättchen von Oxoid (Thermo Fisher Scientific) aufgrund ihrer genauen und reproduzierbaren Leistung in einer früheren Testblättchen-Evaluierungsstudie verwendet wurden“, wie oben angeführt.
Åhman J, Matuschek E, Kahlmeter G. EUCAST evaluation of 21 brands of Mueller–Hinton dehydrated media for disc diffusion testing. Clin Microbiol Infect. 2020; 26: 1412.e1-1412.e5. Volltext
Zusätzliche Validierungsstudien. Forscher aus Frankreich und der Schweiz testeten 185 gramnegative klinische Isolate auf drei kommerziell für Colistin-Empfindlichkeitstests vertriebenen Bouillon-Mikrodilutionssystemen. Sie kamen zu dem Schluss, dass „das Sensititre System das zuverlässigste vermarktete BMD-Panel mit einer kategorischen Übereinstimmung von 97,8 % war.“
Jayol A, Nordmann P, André C, Poirel L, Dubois V. Evaluation of three broth microdilution systems to determine colistin susceptibility of Gram-negative bacilli. J Antimicrob Chemother. 2018; 73: 1272-1278. PubMed
[1] Humphries RM, Ambler J, Mitchell SL, et al. CLSI Methods Development and Standardization Working Group best practices for evaluation of antimicrobial susceptibility tests. J Clin Microbiol. 2018; 56: e01934-17. PubMed
Wenn Sie das Sensititre System verwenden, werden die Daten direkt auf dem Bildschirm angezeigt. Die SWIN Software interpretiert das mikrobielle Wachstum in jedem Well gemäß den Breakpoints, die von der von Ihnen gewählten Aufsichtsbehörde festgelegt wurden, als empfindlich (S für susceptible, grün), resistent (R, rot) oder intermediär (I, gelb). Ärzte haben die Möglichkeit, die Interpretation der Software auf Grundlage ihrer klinischen Beurteilung zu ändern.
Klinische Berichte der SWIN Software enthalten MHK-Werte und -Interpretationen basierend auf CLSI- oder EUCAST-Breakpoints, die vom Benutzer bei der Einrichtung ausgewählt wurden. Kommentare des Expertensystems reflektieren CLSI- oder EUCAST-Empfehlungen und sind auf einzelne Ergebnisse abgestimmt.
Wenn Sie einen Test zur Qualitätskontrolle (QK) auf einer Sensititre Platte durchführen, gibt die SWIN Software neben dem akzeptablen regulatorischen Standard vollständige MHK-Ergebnisse für jeden antimikrobiellen und QK-Stamm aus. Im Bericht werden außerdem fünf verschiedene Testelemente als „erfolgreich“ oder „gescheitert“ bewertet.
Der Regulierungsstatus variiert je nach Produkt und Region. Weitere Informationen finden Sie auf den einzelnen Produktseiten.