Schnelle, zuverlässige Elementanalyse - im Labor und vor Ort

 

Wir bieten eine breite Palette an Geräten für die Röntgenfluoreszenzanalyse (RFA), die auf die Anforderungen der jeweiligen Branche zugeschnitten sind. Unsere zuverlässiges Sortiment der Thermo Scientific ARL RFA-Spektrometer ermöglicht schnelle, wiederholbare Elementbestimmungen ohne oder mit geringer Probenvorbereitung. Das Thermo Scientific ARL QUANT'X EDRFA-Spektrometer ist ein Tischgerät, mit dem Anwender innerhalb von Minuten Daten zur Zusammensetzung praktisch jeder Probe abrufen können. Unsere ARL WDRFA-Spektrometer können im simultanen und/oder sequenziellen Modus betrieben werden und bieten gleichzeitig eine hervorragende Empfindlichkeit und hohe Auflösung, die für anspruchsvollste Anwendungen erforderlich sind.

 

Unsere WDRFA-Geräte können für einen Betrieb ohne Anwendereingriff automatisiert werden. Sie sind in eine Software integriert, die eine schnelle und qualitativ hochwertige Probenanalytik ermöglicht. Wir bieten auch RFA-Handgeräte für Anwendungen an, die sofortiges Feedback erfordern, z. B. zur Identifizierung von Materialien im Feld oder in der Anlage. 

Sehen Sie sich unser gesamtes Sortiment an RFA-Produkten an

Lesen Sie unsere Broschüre und erfahren Sie, wie Sie mit der Thermo Scientific RFA-Technologie eine schnelle, zerstörungsfreie Elementanalyse durchführen können.


RFA-Spektrometer für Laboreinrichtungen

Die RFA ist eine Routinelösung für die chemische Analyse von Metallen, Mineralien und anderen Materialien. Die ARL RFA-Spektrometer meistern die damit verbundenen Herausforderungen und liefern eine qualitative und quantitative Elementanalytik für die meisten Elemente des Periodensystems in Konzentrationsbereichen vom ppm bis 100 %. Dieses anwenderfreundliche, zerstörungsfreie Verfahren erfordert wenig bis gar keine Probenvorbereitung, was es zum bevorzugten Verfahren für die Prozesskontrolle in modernen industriellen und akademischen Laboreinrichtungen macht.


Spektrometer mit energiedispersiver Röntgenfluoreszenz (EDRFA-Spektrometer)

Bei der energiedispersiven Röntgenfluoreszenzanalyse (EDRFA) wird das Röntgenfluoreszenz-Energiespektrum ganzer Elementgruppen gleichzeitig durch Verwendung eines energiedispersiven Detektors verarbeitet. Die EDRFA kann sowohl für qualitative als auch für quantitative Elementanalysen verwendet werden. Unsere EDRFA-Spektrometer sind in tragbaren und kompakten Laborformaten erhältlich und können Proben nahezu jeder Form und Größe aufnehmen.

 

ARL QUANT'X EDRFA-Spektrometer

Erhalten Sie Daten zur Zusammensetzung praktisch jeder Probe in Minutenschnelle. Das Thermo Scientific ARL QUANT'X EDRFA-Spektrometer ermöglicht die Quantifizierung von Haupt-, Neben- und Spurenelementen in einem breiten Spektrum von Proben, einschließlich Schüttgut, Granulat, loser oder gepresster Pulver, Schmelzperlen, dünner Filme, Pasten und Flüssigkeiten. 

Ausgestattet mit standardfreier Software und Zubehör erfüllt das komplette EDRFA-Labortischsystem sowohl die Ansprüche an die Elementanalytik in Zentral- und Auftragslaboratorien und akademischen Einrichtungen als in den Bereichen Umweltüberwachung, chemische und elektronische Industrie, Bergbau, Forensik sowie in der Lebensmittel-, Zement- und Metallindustrie.

  • Kompaktes, leistungsstarkes RFA-Tischgerät für alle Materialarten
  • Quantifizierung unbekannter Proben mit standardfreier Software 
  • Vielseitige Probenkammer für große Proben und Magazine mit 10 oder 20 Positionen

Spektrometer mit wellenlängendispersiver Röntgenfluoreszenz (WDRFA-Spektrometer)

Bei der wellenlängendispersiven Röntgenfluoreszenzanalyse (WDRFA) wird das Röntgenfluoreszenzsignal einer Probe mithilfe von Kristallen und einer Reihe optischer Komponenten in einzelne Wellenlängen zerlegt. Unsere WDRFA-Spektrometer können im Simultanmodus mit einer Reihe fester Kanäle oder im sequenziellen Modus mit einem Goniometer die Signale verschiedener Wellenlängen messen. Die spektralen Überlappungen und der Hintergrund werden in der WDRFA minimiert, was die Analyse komplexer Proben erleichtert und die Nachweisgrenzen verbessert.

 

ARL OPTIM'X WDRFA-Spektrometer ARL PERFORM’X WDRFA-Spektrometer ARL 9900 WDRFA-Spektrometer

Erfüllen Sie höchste Anforderungen an die Materialanalyse mit der qualitativen und quantitativen Charakterisierung aller Arten von leitenden und nicht leitenden unbekannten Proben. 

 

Das Thermo Scientific ARL OPTIM'X WDRFA-Spektrometer bietet alle Vorteile der wellenlängendispersiven Röntgenfluoreszenzanalyse (WDRFA), einem der vielseitigsten Verfahren für die Elementanalyse von Feststoffen und Flüssigkeiten. Das System steht in vier vorkonfigurierten Versionen zur Verfügung, die speziell auf die Erdölindustrie bzw. die Zement- und die Schlackenbranche oder auf Mehrzweckanwendungen in Analyselabors zugeschnitten sind.

  • Vielseitige WDRFA-Plattform für Routineanalysen in Laboren im Bereich Prozesskontrolle sowie Forschung und Entwicklung
  • Kombiniert simultane/sequenzielle Funktionen mit geringer Stellfläche
  • Einsatzbereite Lösungen für Analysen im Bereich Erdöl, Zement und Schlacke sowie für Mehrzweckanalysen                                                                             

 

 

 


Meistern Sie analytische Herausforderungen in einem breiten Spektrum von Anwendungen mit einem umfassenden Werkzeug.

 

Das Thermo Scientific ARL PERFORM’X sequenzielle Röntgenfluoreszenzspektrometer für die fortgeschrittene Materialcharakterisierung kombiniert die Elementanalyse großer Probenmengen mit Elementkartierung (Mapping) und Kleinpunktanalyse (Small Spot Analysis) und bietet so eine Lösung, mit der Elemente von Beryllium bis Americium in fast allen festen oder flüssigen Proben bestimmt werden können. 

 

So unterschiedliche Branchen wie Metallurgie, Petrochemie, Polymere, Bergbau, Glas, Zement und Feuerfestmaterialien sowie Labore, die in den Bereichen Geochemie, Materialwissenschaft, Umweltforschung und Forensik tätig sind, profitieren von dieser Leistungsfähigkeit und Vielseitigkeit.

  • Duale Probenbeladung und schnellstes Goniometer für höchsten Probendurchsatz
  • Umfassende sequenzielle WDRFA für bis zu 90 Elemente 
  • Small-Spot-Strahlen für die Analyse von Einschlüssen und Mapping                                                     

 

Sparen Sie Geld und erzielen Sie eine hohe Qualitätskontrolle in Ihrem industriellen Prozess mit vollständig simultanen und sequenziellen Funktionen in einem Gerät. 

 

Die Thermo Scientific ARL 9900 Serie für simultane/sequenzielle RFA kann mit dem innovativen SmartGonio Goniometer für einfache Konfigurationen oder dem Universalgoniometer ausgestattet werden. Für eine modernere, flexiblere Analyse; bis zu 24 monochromatorfixierte Kanäle sorgen für eine schnelle und simultane Analyse, um die Forderung nach hoher Präzision in verschiedenen Branchen wie Stahl, Kupfer, Aluminium, Zement und Bergbau zu erfüllen.

  • Maximale Zuverlässigkeit und Haltbarkeit für die industrielle Prozessüberwachung 
  • Schnelles und hochgradig konfigurierbare WDRFA mit optionalem integriertem RDA-System
  • Moderne robotergestützte Automatisierung und Ergebnisberichte 

 

 

 

 

 

ARL 9900 Total Zementanalysator ARL 9900 DRI Analysator ARL 9900 Pot Flux Analysator


Erzielen Sie eine herausragende Prozesskontrolle und Einsparung von Brennstoffen in Ihrem Zementwerk mit der Analyse chemischer Eigenschaften und von Phasen in einem einfachen Arbeitsvorgang. 

 

Der Thermo Scientific ARL 9900 Total Zementanalysator vereint Röntgenfluoreszenz (RFA) und Röntgendiffraktion (RDA) für eine bessere und umfassendere Charakterisierung aller kristallinen Proben.

 

Es lassen sich verschiedenste Verbindungen analysieren, beispielsweise Quarz in Rohmehl, Heißmehl, freier Kalk in Klinker, Klinkerphasen, Zusätze in Zement, z. B. Kalkstein, Hüttensand oder Puzzolane oder sogar der Klinkergehalt in Zement. Durch Analyse der Klinkerphasen wird eine gleichbleibende Klinkerqualität gewährleistet, welche die wichtigste Voraussetzung für Hochleistungsbeton darstellt.

  • Vollständige Analyse chemischer Eigenschaften und Phasen in einem Gerät
  • Sorgt für eine gleichbleibende Qualität von Zement und Klinker
  • Zuverlässige Ergebnisse mit Röhrchen über der Probe, die eine Kontamination verhindern                                                 

 

 

Entwickelt für eine hervorragende Prozesskontrolle in Ihrem Produktionsprozess der Direktreduktion von Eisenerz mit der Analyse chemischer Eigenschaften und Phasen in einem einfachen Arbeitsvorgang. 

 

Der Thermo Scientific ARL 9900 DRI Analysator vereint Röntgenfluoreszenz (RFA) und Röntgendiffraktion (RDA) für eine bessere und umfassendere Charakterisierung aller kristallinen Proben. 

 

In DRI/HBI-Prozessen (Direct Reduced Iron, DRI; Hot Briquetted Iron, HBI) können verschiedene Verbindungen wie die Eisenoxide und insbesondere der FeO-Gehalt, der Zementit, das gesamte Eisen und der Grad der Metallisierung kontrolliert werden. Dies gewährleistet eine konsistente Eisenschwammqualität, die für einen Hochleistungsprozess entscheidend ist.

  • Vollständige Analyse chemischer Eigenschaften und Phasen in einem Gerät
  • Gewährleistet eine gleichbleibende Qualität des Eisenschwamms
  • Zuverlässige Ergebnisse mit Röhrchen über der Probe, die eine Kontamination verhindern                                                                                                                                                         

 

Ermöglicht eine hervorragende Prozesskontrolle in Ihrem Elektrolyseprozess zur Aluminiumgewinnung mit der Analyse chemischer Eigenschaften und Phasen in einem einfachen Arbeitsvorgang. 

 

Der Thermo Scientific ARL 9900 Pot Flux Analysator vereint Röntgenfluoreszenz (RFA) und Röntgendiffraktion (RDA) zu einer besseren und umfassenderen Charakterisierung aller kristallinen Proben. 

 

Während der Schmelzflusselektrolyse zur Aluminiumgewinnung können verschiedene Verbindungen wie Fluorit (CaF2), Chiolith (überschüssiges AlF3), Kryolith und Korund (α-Al2O3), Gesamt-Ca und Gesamt-Mg bei Bedarf kontrolliert werden. Dies gewährleistet konsistente Elektrolysebedingungen, die den Schlüssel zu einem Hochleistungsprozess darstellen.

  • Vollständige Analyse chemischer Eigenschaften und Phasen in einem Gerät
  • Gewährleistet eine konsistente Elektrolyseleistung
  • Zuverlässige Ergebnisse mit Röhrchen über der Probe, die eine Kontamination verhindern                                                                                                                                                    

Automatisierung von RFA-Spektrometern

Die Thermo Scientific Produktserie von Probenmanipulationssystemen (SMS, Sample Manipulation Systems) wurde entwickelt, um Industriebetrieben durch die Erhöhung der Analysegeschwindigkeiten, die Verbesserung der Genauigkeit und Wiederholbarkeit von Messungen und die Reduzierung von Schulungen und Ausfallzeiten dabei zu helfen, in weniger Zeit mehr zu erreichen. Diese Automationsprodukte reichen von Einsteigersystemen bis hin zu fortschrittlichen RFA-Spektrometern mit hochgradig anpassbaren Funktionen. 

 

ARL SMS-2300 robotergestützte Automatisierung für OES oder RFA ARL SMS-3300 Automatisierung für einzelne oder doppelte OES oder RFA ARL SMS-3500 Automatisierung für doppelte OES oder RFA ARL Automation für die Zementindustrie

Erfüllen Sie die strengen Stahlspezifikationen bei gleichzeitiger Steigerung der Effizienz und Senkung der Produktionskosten. 

 

Die Thermo Scientific ARL SMS-2300 robotergestützte Automatisierung für OES oder RFA ermöglicht eine automatisierte Qualitätskontrolle für die Optimierung Ihrer Stahlerzeugung. 

 

Mit dem höchst leistungsfähigen ARL SMS-2300 System lassen sich selbst die kompliziertesten Proben ohne Eingriffe vom Bediener unter reproduzierbaren Bedingungen vorbereiten und analysieren, sodass Anwenderfehler und subjektive Faktoren keine Rolle mehr spielen. Dies führt zu Leistungssteigerung, zuverlässigen Ergebnissen und einer Senkung der Kosten.

  • Automatisierte Lösung zur Qualitätskontrolle zur Optimierung der Stahlproduktion 
  • Komplexe Proben werden ohne Eingriff des Bedieners vorbereitet und analysiert
  • Entwickelt für die einfache Integration in vollautomatisierte Labore.                                                                                                 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die Thermo Scientific ARL SMS-3300 Automatisierung für einzelne oder doppelte OES oder RFA bietet eine vollständige Automatisierung der Arbeitsabläufe im Labor, mit der Sie die Effizienz Ihres Labors bei der Prozesssteuerung in der Metall-, Bergbau- und Zementbranche steigern können. 

 

Durch die Automatisierung eines oder mehrerer Spektrometer und Vorbereitungsgeräte mithilfe des ARL SMS-3300 Systems ergeben sich geringere Kosten für die Probenanalyse, ein höherer Probendurchsatz, eine bessere Reproduzierbarkeit sowie hochwertigere Ergebnisse für Anwender, die umfassendere und integrierte Automatisierungslösungen im Bereich der Metall-, Bergbau- und Zementindustrie benötigen.

  • Fördert die Effizienz von Prozesskontrolllaboren in der Metall-, Bergbau- und Zementindustrie
  • Entwickelt für Anwender, die umfassendere und integrierte Automatisierungslösungen benötigen
  • Aufgaben werden parallel durchgeführt; Proben werden vorbereitet, während andere Proben eingeführt oder analysiert werden.                                                                                                                                        

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die Thermo Scientific ARL SMS-3500 Automatisierung für die doppelte OES oder RFA bietet eine vollständige Automatisierung der Arbeitsabläufe im Labor, mit der Sie die Effizienz Ihres Prozesskontrolllabors in der Metall- und Bergbaubranche steigern können.

 

In den Laboren der führenden Metallhersteller werden normalerweise zwei einander vollständig entsprechende und separate Spektrometrieanlagen betrieben, um schnelle Reaktionszeiten zu gewährleisten, wenn verschiedene, dringend benötigte Proben gleichzeitig verarbeitet werden müssen. 

 

Das ARL SMS-3500 System stellt hier eine kostengünstige Alternative dar. Durch die Automatisierung mehrerer Spektrometer und Vorbereitungsgeräte mithilfe des ARL SMS-3500 Systems ergeben sich geringere Kosten für die Probenanalyse, ein höherer Probendurchsatz, eine bessere Reproduzierbarkeit sowie hochwertigere Ergebnisse für Anwender, die umfassendere und integrierte Automatisierungslösungen im Bereich der Metall- und Bergbauindustrie benötigen.

  • Fördert die Effizienz von Prozesskontrolllaboren in der Metall- und Bergbauindustrie
  • Eine vollständige Lösung zur Automatisierung des Laborablaufs, die mehrere Spektrometer und Probenvorbereitungsgeräte automatisiert.
  • Verschiebt Proben innerhalb von Sekunden zwischen den Systemkomponenten.                                                                                                                                                                               

 

 

Kontrollieren Sie effektiv Ihre Klinker- und Zementproduktion und senken Sie gleichzeitig die Kosten. 

 

Sowohl das Thermo Scientific ARL PERFORM'X sequenzielle WDRFA-Spektrometer als auch der Thermo Scientific ARL 9900 Total Zementanalysator können für den unbeaufsichtigten Betrieb rund um die Uhr automatisiert werden, was zu qualitativ hochwertigen Analyseergebnissen und Zeitersparnis führt.  

 

Rohmehl, Klinker und Zement werden automatisch gemahlen und gepresst und unter reproduzierbaren Bedingungen ohne Eingriff des Bedieners analysiert, so dass menschliche Variablen und subjektive Faktoren eliminiert werden. Dies führt zu Leistungssteigerung, zuverlässigen Ergebnissen und einer Senkung der Kosten.

  • Automatisierte Lösung zur Qualitätskontrolle zur Optimierung der Zementproduktion 
  • Proben werden ohne Eingriff des Bedieners vorbereitet und analysiert
  • Entwickelt für die einfache Integration in vollautomatische Labore.                                                                                     

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Auswahlhilfe für SMS Automatisierungssysteme

Software für RFA-Spektrometer

Mit unserer modernen Software für RFA-Spektrometer können Sie alle Ihre Analyseaufgaben einfach und schnell ausführen. Die flexible und leistungsstarke Thermo Scientific OXSAS Software für die Röntgenfluoreszenzanalyse führt schnelle, qualitativ hochwertige Probenanalysen mithilfe vorlagengesteuerter Operationen durch. Die Thermo Scientific UniQuant Software für die standardlose RFA ermöglicht die semi-quantitative bis quantitative Analyse unbekannter Proben mithilfe einer leistungsstarken Methodik, die auf grundlegenden Parametern und proprietären Algorithmen für die RFA-Datenverarbeitung basiert.

OXSAS Software für die Röntgenfluoreszenzanalyse

Erhöhen Sie die Effizienz und Produktivität Ihres Labors mit einer anpassbaren Softwarelösung für RFA-Spektrometer, die Ihren Anforderungen entspricht. 

Optionale standardfreie Pakete für die quantitative Analyse bieten zusätzliche Vielseitigkeit für alle Labore, die ein breiteres Spektrum an Materialien analysieren. Diese Plattform wird ständig weiterentwickelt, um neuen Kundenansprüchen mit stets aktuellen Lösungen während der gesamten Gerätelebensdauer entsprechen zu können.

  • Verbessert die Effizienz und Produktivität Ihres Labors
  • Schnelle und qualitativ hochwertige Probenanalyse mit vorlagengesteuerten Operationen
  • Flexible und leistungsfähige Software für die Röntgenfluoreszenzanalyse 

UniQuant Software für die standardlose RFA

Analysieren Sie unbekannte Materialien erfolgreich ohne interne Standards oder internationale Referenzmaterialien mit leistungsstarker standardloser Technologie. 

Ob es sich bei Ihren Proben um Feststoffe mit mehreren Elementen, gepresste Pulver mit oder ohne Bindemittel, kleine Proben auf Trägerfilm, Flüssigkeiten oder Filteraerosolproben handelt - die UniQuant Software bietet eine zuverlässige Elementidentifikation in wenigen Minuten.

  • Analyse unbekannter Materialien ohne Standards
  • Semi-quantitative bis quantitative Analyse unbekannter Proben
  • Integriert in die OXSAS Analysesoftware

PetroilQuant™ Kalibrierpaket 

Die Elementquantifizierung in Erdölprodukten erfordert fortschrittliche analytische Kalibrierungen, um genaue Ergebnisse zu erzielen. Das Thermo Scientific™ PetroilQuant™ Kalibrierpaket ist ein umfassendes analytisches Paket, welches speziell auf diese Aufgabe zugeschnitten ist.

Das PetroilQuant Programm erleichtert die quantitative Analyse von bis zu 30 chemischen Elementen in KFZ-Kraftstoffen, Schmiermitteln, schweren Restbestandteilen von Erdöl und Metallverunreinigungen in Öl. Zur Verwendung in einem WDRFA-Spektrometer konzipiert bietet das PetroilQuant Kalibrierpaket eine kosteneffiziente Lösung für alle Laboratorien, die Erdölprodukte handhaben. 

  • Bei der Entwicklung haben wir unser ganzes Wissen und unsere gesamte Erfahrung eingebracht, damit Analytiker Erdölproben in einem breiten Konzentrationsbereich analysieren können.
  • Weitere Optimierungen bzw. Feinanpassungen für bestimmte Elemente sind durch unsere Anwendungsexperten vor der Auslieferung des Spektrometers oder nach der Installation mit anwenderspezifischen Standards verfügbar.
  • Gebrauchsfertiges Analysepaket sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Anwender von Thermo Scientific RFA-Geräten.

RFA-Handgeräte

Thermo Scientific RFA-Handgeräte sind so konzipiert, dass Wissenschaftler praktisch überall Ergebnisse in Laborqualität erzielen können. Diese Analysatoren bieten ein leuchtendes Display, fortschrittliche Elektronik und eine robuste Leistung und verbessern die Qualitätssicherung - ob bei der Überprüfung von Metallen und Legierungen während des Herstellungsprozesses, bei der Identifizierung von Schwermetallen in verschmutzten Böden oder beim Screening von Gefahrstoffen in Konsumgütern.

Niton XL5 Plus RFA-Handgerät

Das mit der Röntgenfluoreszenztechnologie ausgestattete Thermo Scientific Niton XL5 ist das leichteste, kleinste und leistungsstärkste RFA-Handgerät, das für die Elementbestimmung erhältlich ist. 

Der Niton XL5 Analysator gehört zur branchenführenden Niton Produktfamilie und bietet unvergleichliche Geschwindigkeit, Leistung und Produktivität, die für ein RFA-Handgerät beispiellos sind. 

  • Der leichteste, kleinste und leistungsstärkste tragbare RF-Analysator für die Elementbestimmung
  • Die Röntgenröhre ist mit einer Leistung von 5 W die leistungsstärkste verfügbare Röntgenröhre und ermöglicht Ergebnisse in Laborqualität. 
  • Bietet optimale Empfindlichkeit für jede Messung – selbst für leichte Elemente.

For Research Use Only. Not for use in diagnostic procedures.