404 Not Found

Not Found

The requested URL /msheaderfooter/tf/header/anonymous/de/de/.shtml was not found on this server.

Merkmale der Standzentrifugen

Zentrifugen sind ein wichtiger Bestandteil der Laborabläufe für die Verarbeitung von kleinvolumigen Proben im Mikroliterbereich bis hin zu Chargen von mehreren Litern. Um den Anforderungen einer Vielzahl von Anwendungen, von Blutbanken über moderne Forschung bis hin zum industriellen Bioprocessing, gerecht zu werden, bieten Ihnen die Thermo Scientific™ Standzentrifugen Geschwindigkeit und Arbeitsleistung sowie anwenderfreundliche Bedienelemente für einen reibungslosen Ablauf Ihrer Arbeit.

Vergleichen Sie die Modelle der Standzentrifugen mithilfe unserer Auswahlhilfe

Unsere Standzentrifugen können in der Grundlagenforschung zu SARS-CoV-2 und der zugehörigen Impfstoffforschung eine wichtige Rolle übernehmen. Die leistungsstarken Kombinationen aus Geräten und Rotoren ermöglichen die Auswahl einer geeigneten Zentrifuge für jede Aufgabe, von genetischen und proteomischen Anwendungen bis hin zur Impfstoffforschung im Pilotmaßstab. Unsere Industriezentrifugen übernehmen die Reinigung von Impfstoffen im F&E-Maßstab und anschließend die kommerzielle Verarbeitung von Chargenmengen.

Umfassende Auswahl an Rotoren

Die Thermo Scientific Standzentrifugen bieten eine einzigartig umfangreiche Auswahl an Rotoren. Ausschwingrotoren stellen flexible Optionen für große Kapazitäten in der Blutverarbeitung und Bioproduktion bereit. Leistungsstarke Festwinkelrotoren eignen sich für Proben in 2-ml-Mikroröhrchen bis hin zu 1-l-Flaschen. Abgerundet wird die Auswahl durch Rotoren für kontinuierlichen Durchfluss und zonale Trennungen. Diese Rotoren können eine kontinuierliche Verarbeitung mit hohem Durchsatz für viele Anwendungen in der Bioproduktion durchführen, wie die Reinigung und Konzentration von Impfstoffen.  

 

Rotoren für Superspeed-Zentrifugen verfügen über das Auto-Lock™ Rotorwechselsystem für eine schnelle, sichere Montage und Entnahme des Rotors. Hinsichtlich Aerosoldichtigkeit sind viele Rotoren mit ClickSeal™ Deckeln ausgestattet, um Zentrifuge, Probe und Anwender zu schützen.  


Innovative Materialien

Die einzigartigen Thermo Scientific™ Fiberlite™ Kohlefaserrotoren sind für eine hohe Lebensdauer ausgelegt und zeigen dank leichtem Gewicht eine hohe Energieeffizienz. Fiberlite Rotoren sind die ideale Wahl für das Zentrifugieren großer Volumen bei höheren Geschwindigkeiten und können zudem deutlich leichter sein als herkömmliche Metallrotoren.

Thermo Scientific™ Fiberlite™ Kohlefaserrotoren 

Das innovative Fiberlite Material ist beständig gegen Korrosion und Ermüdung und reduziert so das Risiko von Verformung und die Notwendigkeit des Herunterdrosselns. Fiberlite Rotoren haben 15 Jahre Garantie.


Zentrifugen mit großer Kapazität für Blutbanken: effizienter Durchsatz, einfache Bedienung

Zentrifugen mit großer Kapazität sind hervorragende Lösungen für Anwendungen mit hohem Durchsatz im Bereich Blutbanken und Bioprocessing. Wählen Sie aus drei Modellen für Ihre Anwendung.  

 

Modelle für mittlere Durchsätze (Kapazität 8 x 550 ml) und hohe Durchsätze (Kapazität 16 x 500 ml) eignen sich für eine Vielzahl von Ausschwingrotoren, sodass Sie mit Ihren validierten Protokollen eine Reihe von Produkten in Blutbeuteln oder Flaschen bearbeiten können.  

 

Darüber hinaus steht ein Modell für geringere Durchsätze zur Verfügung, das den Anforderungen kleinerer Labore genügt, die Blutverarbeitungen mit geringeren Volumen, Mikrotiterplatten-Verarbeitung und Forschungsarbeiten durchführen. Dieses Modell eignet sich für eine Vielzahl von Rotoren für Anwendungen in den Bereichen Biochemie, Biotechnologie, Mikrobiologie, Pharmazie und Blutbanken.

 

Für welches Modell auch immer Sie sich entscheiden, alle Zentrifugen verfügen über Funktionen, die sie zuverlässig und anwenderfreundlich machen. Dazu gehören die automatische Anpassung der Laufzeit, um Schwankungen der Beschleunigung zu berücksichtigen und so die Reproduzierbarkeit von Durchläufen sicherzustellen, sowie die automatische Unwuchterkennung für die Stabilität der Durchläufe.

Kleine Proben, schnelle Verarbeitung

 

Zentrifugen mit großer Kapazität lassen sich direkt in den Arbeitsablauf von Blutbanken und Laboren integrieren, die einen hohen Durchsatz großer Volumen benötigen. Einige Modelle sind in robusten und wassergekühlten Ausführungen erhältlich, die das Kontaminationsrisiko verringern und die Reinigung erleichtern. Diese Optionen sind ideal für Labore, die sich auf GMP-Konformität konzentrieren.  


Ergonomische Vorteile 


Zentrifugen mit großer Kapazität bieten Vorteile in der Ergonomie. Die automatische Auto-Door™ Türöffnung gibt den Zentrifugendeckel von vorne nach hinten frei, ohne dass der Anwender die Tür berühren muss. Die Auto-Lid™ Funktion öffnet automatisch den Windkesselrotor und bewahrt den Rotordeckel Platz sparend auf.


Anwenderfreundliche, funktionale Software

 

Die Bedienfelder unserer Zentrifugen mit großer Kapazität sind gut zu sehen und zu bedienen und bieten eine Vielzahl von ausgereiften Funktionen. Blutverarbeitungszentrifugen verfügen beispielsweise über das Thermo Scientific™ Centri-Cross™ Programm, mit dem Ihre bestehenden Protokolle von anderen Thermo Scientific Modellen für den Einsatz auf unseren neuesten Zentrifugen mit großer Kapazität konvertiert werden können. Mit der Thermo Scientific™ Centri-Touch™ Benutzeroberfläche ist der Betrieb der Zentrifuge äußerst einfach. Wichtige Laufbedingungen sind für die Anwender gut sichtbar. Optionale Softwareanwendungen sind für die Überwachung und Steuerung in Echtzeit sowie für die Datenerfassung verfügbar.

Die Thermo Scientific™ Centri-Track™ Anwendung bietet eine integrierte Protokollierung von Anwender- und Laufinformationen und Fehlern, die heruntergeladen werden kann. Die Thermo Scientific™ Cycle-Log™ Software überwacht die Lebensdauer der Rotorbecher und erhöht so die Sicherheit. Die optionale Thermo Scientific™ Centri-Log™ Plus Software ist eine Lösung für Protokollnachverfolgung zur Optimierung der Zentrifugen, zur Einhaltung von Standardbetriebsverfahren und zur Rückverfolgbarkeit – ein echter Vorteil für Blutbanken.  


Superspeed-Zentrifugen: bahnbrechende Technologie und Vielseitigkeit

Die Zentrifugen der Sorvall™ LYNX™ Serie sind ideal für Labore geeignet, deren Anforderungen sich kontinuierlich verändern und in denen mehrere Anwender arbeiten. Diese Superspeed-Zentrifugen eignen sich gut für Anwendungen in der Genomik, Molekularbiologie, Nanotechnologie, Virusforschung bis hin zur Arzneimittelentwicklung. Mit RZB-Werten bis 100.605 x g und Kapazitäten bis 6 l ist die Sorvall LYNX 6000 eine leistungsstarke Lösung für zahlreiche Anwendungen, von der Grundlagenforschung bis zum nachgelagerten Bioprocessing. Die vielseitige Sorvall LYNX 4000 ist für eine Vielzahl von subzellulären und zellulären Trennungen die richtige Wahl. Insgesamt stehen für hohe Anwendungsflexibilität 19 Rotoren zur Verfügung, einschließlich Festwinkel- und Ausschwingrotoren und Rotoren mit kontinuierlichem Durchfluss.  

Smart Vacuum System

 

Das Smart Vacuum System in der LYNX 6000 optimiert Leistung und Effizienz. Es evakuiert teilweise die Rotorkammer, basierend auf dem ausgewählten Rotor, um die für den Lauf benötigte elektrische Leistung zu reduzieren. Die LYNX 6000 bietet einen optionalen HEPA-Filter für zusätzliche Biosicherheit.


Auto-Lock Rotorwechsel 


Der Auto-Lock™ Rotorwechsel per Knopfdruck ist für die meisten Rotoren für Sorvall LYNX Superspeed-Zentrifugen verfügbar. Ergonomische Drehgriffe machen das Anziehen der Rotordeckel sicherer und erleichtern das Entfernen, sodass die Rotoren innerhalb von drei Sekunden montiert und entfernt werden können.

 

 

Auto-ID für Rotoren

 

Die Auto-ID™ Rotorerkennung vereinfacht die Bedienung, selbst für unerfahrene Anwender. Installieren Sie einfach den Rotor; das System lädt die Rotorparameter automatisch, um die Rüstzeit zu verkürzen und die Fehlerwahrscheinlichkeit zu minimieren.

Praktische und vernetzte Software

 

Der helle, interaktive Touchscreen der LYNX Zentrifugen ist in mehreren Sprachen einstellbar und ermöglicht das Erstellen und Speichern von bis zu 120 Programmen. Zudem ist er auch aus der Ferne leicht lesbar. Sie können Anwender- und Analysedaten über einen USB-Anschluss oder Ethernet protokollieren und berichten und zwecks GMP-Konformität eine Verbindung mit der Centri-Log Plus Datenverwaltungssoftware herstellen. Für maximale Flexibilität lässt sich die Software mit der optionalen Anwendung Thermo Scientific™ Centri-Vue™ für die Echtzeitüberwachung von Ihrem Mobilgerät aus verbinden. 

Ultrazentrifugen: hervorragende Geschwindigkeit, kompaktes Design

Die kompakte Bauweise der Sorvall™ WX+ Ultrazentrifugen-Serie macht das Meiste aus dem Platz in Ihrem Labor. Geschwindigkeiten von bis zu 100.000 U/min entsprechen den Anforderungen Ihres Labors und bieten hohe Leistung für Anwendungen von der Genomik bis zur Proteomik. Dank offenen Rotorsystems können Sie für mehr Flexibilität die meisten Ultraspeed-Rotoren anderer großer Hersteller verwenden.

 

Die Sorvall MTX/MX+ Serie von Mikro-Ultrazentrifugen, die über 1 Millionen x g produziert, verfügt über erweiterte Funktionen bei kompakter Stellfläche, sowohl in der Stand- als auch in Tischkonfiguration. Dank des leisen Betriebs mit Werten von nur 45 dB können die Mikro-Ultrazentrifugen im Labor benutzt werden. Das selbstsichernde Rotorsystem macht das Anschrauben des Rotors überflüssig und sorgt für eine sichere Installation.  

 

Leichte Fiberlite Kohlefaserrotoren sind die vielseitige Option für Ultrazentrifugen. Die Rotoren sind beständig gegen Ermüdung und müssen nicht mit der Zeit heruntergedrosselt werden. Robuste Titan-Rotoren sind in verschiedenen Winkeln und Größen erhältlich und damit für verschiedene Röhrchen geeignet. Rotoren mit kontinuierlichem Fluss und zonale Rotoren sind auch für die nachgelagerte Verarbeitung mit hohem Volumen verfügbar, einschließlich Dichtegradienten-Trennungen.

Sichere Rotorarretierung 


Das Rotorsystem mit Selbstverriegelung der Ultrazentrifugen sorgt automatisch für eine Sicherung des Rotors an der Antriebswelle. Dank dieser Innovation muss der Rotor nicht mehr von Hand verriegelt werden. Dies vereinfacht das Einsetzen des Rotors und erhöht die Sicherheit. 

Visuelles Ausbalancieren der Proben

 

Das automatische Ausbalancieren der Röhrchen beschleunigt die Probenvorbereitung durch visuelles Ausbalancieren der Probe auf bis 5 mm und ermöglicht so sichere, zuverlässige Durchläufe.  

Ausschwingrotoren mit Beladung von oben

 

Die innovativen Rotoren mit Beladung von oben, wie der SureSpin™ 632, sind aus Titan gefertigt, einfach zu bedienen und beseitigen Probleme, die durch falsch eingehakte Becher verursacht werden. Mit einer Lebensdauer von 1.000 Zyklen sind diese Rotoren praktisch und kostengünstig für Labore mit viel Betrieb.

Leicht lesbares Farbdisplay

 

Das Farbgrafikdisplay ist einfach abzulesen und zu navigieren und vereinfacht die Einrichtung und Steuerung von Laufparametern wie Zeit, Geschwindigkeit und RZB. Die Lebensdauer des Rotors wird per Nachverfolgung der Anzahl der Rotorläufe und der Gesamt-Betriebsstunden überwacht. Die optionale Log Manager Software bietet zusätzliche Informationen für GMP- und GLP-Compliance.

Bioprocessing-Zentrifugen: skalierbar, hoher Durchsatz

Große Kapazität, hohe Leistung

 

Die Sorvall BIOS Zentrifugenserie unterstützt Bioprocessing-Anwendungen zum Beispiel im Bereich Impfstoffe, Biologika, Biokraftstoffe, Tierarzneimittel, rekombinante Proteine und Rohstoffe. Diese Zentrifugen sind mit zahlreichen Funktionen ausgestattet, darunter die Auto-Lid Rotoraufbewahrung, die Auto-ID Rotorerkennung und die automatische Korrektur von Lastunwuchten. EcoSpin™ Windkesselrotoren können den Energieverbrauch um bis zu 64 % im Vergleich zu herkömmlichen Ausschwingrotoren reduzieren.

 

Für Sorvall BIOS 16 sind Modelle für mittleren Durchsatz (Kapazität 6 x 1 l) und hohen Durchsatz (8 x 2 l) und für Sorvall BIOS A) ein Modell mit 10 x 1 l verfügbar. Sie eignen sich für eine Vielzahl von Ausschwing- und Festwinkelrotoren, sodass Sie mit Ihren validierten Protokollen eine Reihe von Produkten in Röhrchen, Beuteln oder Flaschen verarbeiten können.

 

Mit der BIOS Serie erhalten Sie zusätzliche Daten für Ihren Prozess. Die Programmierfunktionen sind über die Centri-Touch Oberfläche mit gut ablesbarem, auch mit Handschuhen bedienbarem Display leicht zugänglich. Diese Zentrifugen verfügen über eine integrierte Centri-Track Protokollierungssoftware, mit der die Anwender, Laufbedingungen und Fehlermeldungen aufgezeichnet werden können. Die optionale Centri-Log Plus Software ist eine Lösung zur Protokollnachverfolgung für die Optimierung der Zentrifuge und Einhaltung von Standardbetriebsverfahren und Rückverfolgbarkeit.  

Für die BIOS 16 Zentrifuge stehen vier Rotoren für schonende Trennungen mit geringeren RZB-Anforderungen zur Auswahl. Die flexible Kapazität von 1- oder 2-Liter-Flaschen passt sich Ihren bestehenden Arbeitsabläufen an. Die BIOS 16 Zentrifuge mit dem NEUEN Thermo Scientific™ CentriPAK™ BPC System kombiniert unsere führende Technologie mit einem innovativen, sterilisierten geschlossenen System zum Einmalgebrauch, das für eine verbesserte Sicherheit von Zellkulturtrennungen in der Bioprocessing-Industrie entwickelt wurde. Wählen Sie die BIOS A Zentrifuge für eine höhere Trenneffizienz. Zum Beispiel verarbeitet dieses Modell mit dem Fiberlite F6-10x1000 LEX Rotor 10 l mit bis zu 12.000 x g und verfügt über alle Vorteile unserer Kohlefaserrotoren, einschließlich Korrosions- und Ermüdungsbeständigkeit, sowie über eine 15-jährige Garantie.


Flexibilität im industriellen Maßstab

 

CC40NX Bioprocessing-Zentrifugen für industrielle Anwendungen trennen nanogroße Partikel bei Erhaltung der Proben- und Datenintegrität und ohne Verschleppung, selbst bei höchsten Drücken. Mit dem CC40NX sind Anwendungen linear skalierbar, sowohl für den Betrieb mit kontinuierlichem Fluss als auch für Chargenprozesse. Die große Kapazität ist ein Vorteil: bis zu 7,7 l bei kontinuierlichem Fluss und 8,0 l bei der Chargenverarbeitung. Das CC40SNX Modell mit einer Kapazität von 1,6 l eignet sich für die Forschung, Entwicklung und Produktion von Biopharmazeutika in kleinen Mengen. Beide Modelle haben eine maximale Drehzahl von 40.000 U/min und RZB-Werte bis 118.000 x g.

 

 

Mit der flexiblen CC40NX Zentrifuge können Labore ihre Prozesse auf- oder abskalieren. So können Sie beispielsweise einen Prozess im kleinen Maßstab entwickeln, einen großen Prozess auf Volumen von 0,2 l herunterskalieren und durch einfaches Wechseln eines Kernstücks im Rotor den Prozess wieder aufskalieren. Die Prozessparameter bleiben gleich.


Praktische Bedienung

 

Die Zentrifugen der CC40NX Serie werden mit einem 30-A-Netzteil betrieben, sodass weder ein separater Kompressor für Luftturbinen noch ein Abluftsystem oder eine externe Kühlwasserschleife erforderlich sind, was Standort- und Arbeitsablaufflexibilität bietet. Die Zentrifugen arbeiten leise mit 68 dB bei 40.000 U/min. Im Falle eines Stromausfalls hält ein Reservesystem automatisch Öl an den Motorlagern.

 

Die Mikrocomputersteuerung der Zentrifuge und eine digitale Anzeige der Zentrifugenparameter ermöglichen dem Anwender eine visuelle Überwachung des Durchlaufs. Die automatische Fehlererkennung ermöglicht den unbeaufsichtigten Betrieb. Die Selbstdiagnose mit Fehlercodes vereinfacht die Korrektur bei Auftreten eines Problems. Die integrierte CCManager Software erfasst Daten für die Qualitätskontrolle und Compliance.


Vielseitiges Zubehör

Rotorbecher, Adapter und Deckel

 

Maximieren Sie Durchsatz, Komfort und Leistungsverhalten mit dem exakt passenden Zubehör für Ihren Rotor und Ihre Anwendung. Wählen Sie aus einem großen Angebot an Adapterformen und Größen für Ausschwing- und Festwinkelrotoren sowie von Bechern für Ausschwingrotoren. ClickSeal™ Deckel garantieren die Aerosoldichtigkeit von Ausschwingrotoren und Festwinkelrotoren.


Hochleistungsflaschen für Superspeed-Zentrifugen

 

Die Thermo Scientific™ Fiberlite™ Flaschen wurden für die Geschwindigkeiten und RZB-Werte unserer Superspeed-Zentrifugen entwickelt und eignen sich ideal für Isolationen von Bakterien und Hefen sowie für die Virusernte. Wählen Sie zwischen Kapazitäten von 250 ml, 500 ml und 1.000 ml und Polypropylen-Copolymer- und Polycarbonat-Materialien.  


BIOS Flaschen für Bioprocessing

 

Thermo Scientific™ 2-Liter-Flaschen sind die ideale Lösung für die Ernte großer Mengen in unseren Bioprocessing-Zentrifugen. Ernten Sie mit diesen durchsichtigen Polypropylen-Flaschen in einem einzigen Lauf eines Ausschwingrotors bis zu 16 Liter.


404 Not Found

Not Found

The requested URL /msheaderfooter/tf/footer/anonymous/de/de/.tagManagerFooterOff.shtml was not found on this server.