Search Thermo Fisher Scientific
Search Thermo Fisher Scientific
Barnstead Laborwasseraufbereitungssysteme verfügen über eine Reihe durchdachter Funktionen, die sie einfach zu bedienen und zuverlässig sofort einsetzbar machen. Die speziell auf Anpassungsfähigkeit ausgelegten Systeme können genau auf Ihre speziellen Anforderungen abgestimmt werden.
In Laborumgebungen ist Platz begrenzt. Unsere Thermo Scientific Barnstead Laborwassersysteme bieten kleine Stellflächen, zahlreiche Installationsmöglichkeiten und flexible Dispensieroptionen, sodass Rein- und Reinstwasser immer verfügbar ist und gleichzeitig der Raum für Ihre Arbeit optimiert wird.
Zu den Installationsoptionen gehören der Einbau in einen Schrank, die Montage an der Wand, die Aufstellung auf dem Labortisch und Standgeräte auf Rollen für zusätzliche Mobilität.
Konzentrieren Sie sich auf die Arbeit, nicht auf das Wasser. Das freihändige Dispensieren bietet vollständige Kontrolle und macht es überflüssig, bei Bedarf zum Primärsystem zurückzukehren, um die Parameter anzupassen. Mit einem xCAD Plus Fern-Dispenser (Extended Control and Dispenser) sind alle Systemsteuerungen immer griffbereit bei gleichzeitig höherer Flexibilität. Der Aktionsradius beträgt 32 Zoll für die Wasserabgabe von bis zu 8 Fuß vom Wassersystem entfernt für bis zu 2 zusätzliche Dispenser aus einem einzigen System. Sie können sogar von allen drei gleichzeitig dispensieren. Erhältlich als Tischgerät oder für Wandbefestigung.
Mit der elektronischen Dosierung können Sie Ihre Wasserspezifikationen einschließlich Volumen und Durchflussrate einstellen. Der elektronisch gesteuerte Dispenser füllt und schaltet sich automatisch mit Genauigkeit ab.
Eine Reihe von Reservoirs und Sammeltanks stehen zur Verfügung, um stets über die optimale Wassermenge zu verfügen, die Ihr Labor benötigt. Dieses wichtige Ausstattungsmerkmal stellt sicher, dass für die tägliche Arbeit in Ihrem Labor jederzeit Zugang zu vorbehandeltem, reinem oder ultrareinem Wasser besteht.
Haben Sie Bedarf nach mehr als einem Wassertyp? Viele unserer Systeme sind so konfiguriert, dass sie verschiedene Wassertypen produzieren, je nach Ihren Anforderungen. Die richtige Konfiguration für Ihr Labor berücksichtigt die Wassertypen, die Sie verwenden, das Vorratsvolumen und die Durchflussrate, die den Anforderungen Ihres Labors entsprechen. Ihre Systemkonfiguration enthält außerdem bestimmte erforderliche Zubehörteile und Optionen, aus denen Sie wählen können. Verwenden Sie unsere Modellauswahlhilfe, um das richtige System für Sie zu finden.
Die Wasseraufbereitung ist ein schrittweiser Prozess, der oftmals eine Kombination mehrerer Verfahren erfordert, die sich alle in ihrer Fähigkeit, bestimmte Kontaminanten zu entfernen, unterscheiden. Barnstead Laborwasseraufbereitungssysteme verwenden mehrere Verfahren, einige synergetisch, um Verunreinigungen zu entfernen und Ihnen durchgängig reines Wasser zu liefern. Die unten stehende Tabelle zeigt, welche Verunreinigungen mit welchem Verfahren entfernt werden.
Reagenzwasser hat quantitative Spezifikationen, die den Reinheitsgrad für das Wasser beschreiben. Diese Spezifikationen wurden in der ASTM (American Society for Testing and Materials) D1193 beschrieben. ISO (International Organization for Standardization) 3696.
Reagenzwasserparameter (Maßeinheit) |
Typ 1 |
Typ 2 |
Typ 3 |
Widerstand (MΩ cm) bei 25 °C |
> 18 |
> 1 |
> 4 |
Gesamtgehalt an organischem Kohlenstoff (ppb) |
< 50 |
< 50 |
< 200 |
Natrium (ppb) |
< 1 |
< 5 |
< 10 |
Chlorid (ppb) |
< 1 |
< 5 |
< 10 |
Gesamtes Siliziumdioxid (ppb) |
< 3 |
< 3 |
< 500 |
Verbringen Sie mehr Zeit mit Ihrer Arbeit und weniger Zeit mit dem Warten auf Ersatzteile und Service mit Barnstead Systemen und Zubehör. Wir haben unsere Systeme mit einer einfachen Medien- und Kartuschen-Nachlieferung und einfachen Selbstwartungsverfahren entwickelt, die Ihnen die Flexibilität der Wartung durch Sie oder durch Nutzung eines Serviceplans, der Ihren spezifischen Anforderungen entspricht, bieten.
Komfort ist der Schlüssel zu unseren Systemen. Schnelle Kartuschenwechsel mit unserem Schnellkupplungsdesign vereinfachen die Selbstwartung. Darüber hinaus ist das Nachbestellen von Zubehör äußerst bequem, alle erforderlichen Teile und Zubehörteile unter einer Teilenummer geliefert werden.
Das Auswechseln der UV-Lampe schützt das System vor Mikroorganismen und oxidiert organische Verbindungen im Speisewasser für einen korrekten TOC-Gehalt. Das Wechseln dieser Lampe ist so einfach wie das Wechseln einer Glühbirne.
Die vereinfachte Systemeinrichtung und die anwenderfreundliche Wasseraufbereitung im Labor unterstützen die zuverlässige Abgabe von Rein- und Reinstwasser an Ihr Labor auf Knopfdruck.
Die fortschrittliche Speisewasserüberwachung greift auf eine zusätzliche Messzelle zurück, die die Leitfähigkeit des Speisewassers überwacht. Der Anwender wird mit einer Fehlermeldung darauf hingewiesen, wenn die Wasserbedingungen einen festgelegten Schwellenwert unterschreiten oder wenn andere Schwankungen in der Speisewasserqualität auftreten. Da Speisewasser niedrigerer Qualität die Lebensdauer der Kartuschen verkürzt, kann diese Technologie dazu beitragen, die Wartungsintervalle zu verlängern und Kosten zu senken.
Intelligente Austattungs- und Funktionsmerkmale wie ein beleuchtetes, neigbares Display für einfache Blickwinkel und eine kontinuierliche Überwachung kritischer Parameter sind integriert und benachrichtigen Sie sofort, wenn Parameter außerhalb der Einstellungen liegen. Die intuitive Benutzeroberfläche ermöglicht eine einfache Bedienung mit Sensoren, Zeitschaltuhren und Warnmeldungen für Reinheit, Lecks, automatische Abschaltung und Verbrauchsmaterialüberwachung.
Durch die kontinuierliche Überwachung und Aufzeichnung von TOC-Bestimmungen (Gesamter organischer Kohlenstoff, Total Organic Carbon) in Echtzeit gewährleistet diese Technologie eine Wasserreinheit, die selbst die strengsten Anforderungen für empfindliche Anwendungen erfüllt oder übertrifft. Ein Fotosensor prüft kontinuierlich die Intensität der UV-Lampe, um einen Abfall der gemessenen UV-Strahlung zu verhindern, der zu einer falschen TOC-Bestimmung führen kann.
Systeme mit Tankumwälzung zirkulieren kontinuierlich Wasser durch das gesamte System, um die Reinheit und ein angepasstes Wasservolumen zwischen den Anwendungen über längere Zeiträume aufrechtzuerhalten.
Reinheit hat bei uns oberste Priorität. Barnstead Wasseraufbereitungssysteme, einschließlich der Filter, die Ihr Laborwasser reinigen, bestehen aus reinem Polypropylen, was die Wahrscheinlichkeit verringert, dass organische Verbindungen freigesetzt werden. Wir nutzen Schweißnähte, keine Klebstoffe. Dank Heißprägung werden Farben oder Farbstoffe, die sonst für Chargen- und Produktnummern verwendet werden, eliminiert. Ein neuartiges Harz findet Verwendung, das nie regeneriert wird, sodass die Kapazität stets genau ist. Dieses Engagement für die Bauqualität wird durch eine starke Garantie und globale Servicebestimmungen gestützt.
Reines Polypropylen und ultraschallverschweißte Verbindungen und Nähte verhindern eine Kontamination durch organische Verbindungen und chemische Klebstoffe.
Die hochwertigen Harze in unseren Kartuschen maximieren die Filterfähigkeit und verlängern die Lebensdauer der Kartusche.